Hallo,
da sind wir wieder! Jasmin hat sich von Corona soweit erholt und wir haben die Zeit genutzt, den Podcast etwas umzubauen. Die gute Nachricht zuerst: Uns gibt es wieder wöchentlich! Den Rest der News hört ihr in der Folge.
Heute sprechen Jasmin und Lorenz über die australische Studie zum plötzlichen Kindstod (Link) und darüber, was Pizza mit Depression zu tun haben könnte. Außerdem stellt Lorenz seine neue Kolumne „Wissenschaft in Ballbesitz vor“, während Jasmin ihre Neuigkeiten zu ihrem Online-Naturmagazin/ihrer Naturkolumne „Schreibers Naturarium“ verkündet.
Lorenz‘ Projekt:
Jasmins Projekt, jetzt auch mit extra Kids-Bereich:
https://steadyhq.de/schreibersnaturarium
Beziehungsweise jetzt auch:
https://schreibersnaturarium.de
Wir freuen uns auf viele tolle neue Folgen mit euch!
Alles Liebe,
Jasmin und Lorenz
Material
- Die Arbeit, über die Lorenz spricht: https://www.cell.com/cell-metabolism/fulltext/S1550-4131(22)00128-0
- und sein Thread dazu: https://twitter.com/LorenzAdlung/status/1523908203754491904
Die Geschichte mit dem Fußball erinnert an eine ähnliche Begebenheit aus den 90ern. Sat.1 zeigte erstmals STAR TREK TNG täglich als Wiederholung. Ich hatte zu der Zeit früher Feierabend als meine damalige Freundin. Immer, wenn sie nach Hause kam, lief die jeweilige Folge noch etwa eine Viertelstunde. Sie haßte zwar STAR TREK, war aber tolerant, setzte sich zu mir auf’s Sofa und ließ mich immer zu Ende gucken…
Irgendwann kamen die ersten Fragen, wer mit wem zusammen ist, wer die Borg sind, was es mit Q auf sich hat, u.s.w.
Kurzum: Sie wurde ein Riesen-Fan.
Wollte ich nur mal so loswerden 😁
Irgendwann
Besteht denn der Erkenntnisgewinn nicht darin, dass „falsche“ Ernährung zu Depression führen kann?
Mir jedenfalls ist das neu und ich kenne mich als Betroffener einigermaßen aus.
Dann verstehe immer plurinhaltige Nahrung. Meint Ihr purinhaltig?
Jetzt hab ich’s: Prolin nicht Purin 👍