![]() |
Jasmin Schreiber |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Lorenz Adlung |
![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen im Jahr 2021, Jasmin & Lorenz erzählen sich auch weiterhin Geschichten aus den (Bio-)Wissenschaften.
Jasmin beginnt mit einem eindringlichen Plädoyer für die Tauben. Sie erzählt, warum die “Ratten der Lüfte” viel besser sind als ihr Ruf und welchem Lieblingsvogel Jasmins sie in nichts nachstehen.
Lorenz erzählt danach eine Geschichte über Honigbienen, die sich vor Hornissen-Attacken mit Kot-Waffen verteidigen. Ihr erfahrt, woher diese Waffen vermutlich stammen, und dass es dafür nicht einmal die Hornissen selbst braucht.
Zum Abschluss lernt ihr Jasmins und Lorenz’ Lieblingsfilme und -Charaktere der Disney-Welt kennen.
Viel Vergnügen!
Material
Einige Tauben-Hilfen:
- Frankfurt: http://stadttaubenprojekt.de
- Hamburg: https://hamburgerstadttauben.de
- Berlin: https://berlinerstadttauben.hpage.com/start.html
- München: https://facebook.com/THMuenchen/
Bakterien-Teamwork im Kefir: https://www.embl.org/news/science/kefir-teamwork/
Veröffentlichung der Phase-III-klinischen Studie zum COVID19-Impfstoff von Moderna: https://www.nejm.org/doi/pdf/10.1056/NEJMoa2035389?articleTools=true
Original-Arbeit zu den Kot-Waffen der Honigbienen: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0242668
Jasmin, Lorenz, ENDLICH höre ich Euren Podcast. So spät, ja, ich gestehe, aber aber. Jetzt höre ich. Zuerst: Schön! Und: Danke! Kurios (und auch schön) ist, wie es kam, dass ich Euch ausgerechnet jetzt höre. Ich habe heute eine Reportage mit der Stadttaubenhilfe Leipzig aufgenommen, u.a. Pflegefälle besucht (manche mit neurologischen Störungen), für den Kinderfunk des MDR (Figarino – auch ein sehr schöner Podcast!). Ich möchte, dass Kinder diese lieben und lustigen Vögel anders sehen: wohlwollender, respektvoller, wachsamer. Eine aufgeplusterte Taube ist nicht dick und rund, sie tut nur so, damit niemand sieht, wie abgemagert und erbärmlich sie unter ihrem Federkleid ist. Tauben sind krasse Überlebenskämpfer*innen. Jede einzelne hat (natürlich) einen eigenen Charakter. Sie erkennen Gesichter! Neugierig suchte ich unter diversen Podcasts Folgen über Tauben. Und ganz oben in der Ergebnisliste seid Ihr aufgetaucht. Ich höre. Herzliche Grüße.
aaaah, wie schön! freut mich sehr, liebe lydia! und die reportage hören wir uns natürlich an <3
Ja! <3 Ich wollte aber nicht von Eurem Podcast ablenken, habe mir auch Lorenz’ Erkenntnisse über das Kotmanöver der Bienen angehört. Toll. Ich gebe gern Bescheid, wenn die Tauben-Folge online steht (definitiv erst nach dem 22.1.).