Ab dieser Folge besprechen Jasmin & Lorenz zu anfangs immer „Die News“ – eine neue Rubrik zu Neuigkeiten aus den Wissenschaften, kurz und knackig.
Lorenz erzählt dann eine Geschichte über A(r)me(e)isen, die eine Metall-Rüstung als Außenskelett tragen. Wie hart sie das macht, und ob das im Kampf mit anderen Ameisen oder gegen Pilzbefall hilft, erfahrt ihr genauso, wie was das alles mit Mundwasser zu tun hat.
Jasmin erzählt euch anschließend, wie der Menstruationszyklus abläuft und was Endometriose ist, eine Krankheit, die hinter rund 40-60% der unerfüllten Kinderwünsche steckt und die Betroffenen mit furchtbaren Schmerzen und anderen Symptomen peinigt. Argh!
Am Ende beantwortet Jasmin nicht nur „Die Frage“ sondern 52 an der Zahl, uff.
VIel Spaß!
Material
Die Besprechung der bewaffneten Ameisen auf ScienceNews: https://www.sciencenews.org/article/leaf-cutting-ant-body-armor-mineral-exoskeleton-fight
Die Original-Arbeit zu den Rüstungs-Ameisen frei zugänglich: https://www.nature.com/articles/s41467-020-19566-3
Informationen zur Endometriose:
– https://www.frauenaerzte-im-netz.de/erkrankungen/endometriose/
– https://www.endometriose-vereinigung.de/was-ist-endometriose.html
– https://de.wikipedia.org/wiki/Endometriose
Wie Betroffene mit Endometriose leben:
Also ich brauche nur 1-2 OBs im Monat. Darum erschließt sich mir auch nicht ganz der Vorteil der Menstruationstassen, da ich die als viel umständlicher empfinde. xD
Hallo,
wenn du nur so eine leichte Periode hast, ist das natürlich nicht nötig. Das ist aber eher die Ausnahme. 🙂
LG
Jasmin
Hallo! Euren Podcast höre ich sehr gerne, obwohl ich mit Biologie/Chemie nichts zu run habe. Es sind immer interessante, wissenswerte Themen! Eure News-Rubrik passt auch super!
Zu dieser Folge: Meine Tochter (17) hat auch Probleme mit der Mestruation und Schmerzen. Allerdings nicht so schlimm wie du beschrieben hast. Man fühlt sich mit diesen Beschwerden sehr hilflos, da scheinbar kein Frauenarzt/in eine Ahnung hat wie man damit umgehen kann. Nachdem meine Tochter immer an den ersten beiden Tagen eine Schmeztablette nehmen muss, meinte die Frauenärztin dass es besser sei eine Pille zu nehmen, bei der die Menstruation ausbelibt. Das macht sie jetzt – aber ich bin skeptisch und kann doch wohl nicht die beste Lösung sein. Meiner Tochter ist es egal, ihr geht es ja besser, alles andere interessiert sie nicht. Die Frauenärztin hat ihr schließlich dazu geraten. Ich bin daher sehr gespannt auf die Folge über die Pille um ihr vielleicht besser vor Augen fürhren zu können das die Pille nicht so harmlos ist wie die Frauenärzte es darstellt.
Danke und schöne Grüße
Alexandra
Danke für die tollen Folgen, ich höre immer wieder gern zu und freue mich besonders auf die Wortspiele von Lorenz. 🙂
Ich finde es auch schön, dass ihr die „Schattenseiten“ der Forschung beleuchtet und auch die moralischen Bedenken äußert, dass es einfach nicht schön ist, ein Lebewesen zu benutzen, ohne dass ihr gleichzeitig die Forschung ablehnt
Mir wurde früher (vor etwa 20 Jahren, als ich in der Rotzlöffelphase war) geraten die Pile wegen meiner (wirklichen schlimmen) Akne zu nehmen. Zum Glück hat meine Mutti das nicht zugelassen. Heute ist es für mich auch kein akzeptables Verhütungsmittel mehr.
Hallo Jasmin, hallo Lorenz,
Habe gerade die Folge gehört und finde es herausragend und wichtig, dass ihr beide offen und öffentlich gegen rückwärts gewandte, diskriminierende und ausgrenzende Meinungen und Handlungen eintretet und diese durch eure wissenschaftlich fundierten Beiträge aushebelt und dies auch für alle Menschen die sich nicht so gut damit auskennen verständlich macht. Weiter so und viel Erfolg!
Hallo Beny, besten Dank und immer gern. Viele Grüße!