![]() |
Jasmin Schreiber |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Lorenz Adlung |
![]() ![]() ![]() |
Die heutige Folge beginnt damit, dass Jasmin Lorenz erzählt, wieso sie Pilze für die absoluten Overlords hält. Sie berichtet, wie manche von ihnen Steine essen können und wieso einige Pilze an Orchideen Schutzgeld in Form von Zucker abdrücken müssen. Und falls ihr euch mal gefragt habt, ob ihr lebendig verschimmeln könntet: Auch dazu gibt es die Antwort.
Anschließend spricht Lorenz vom Schlafmangel bei Fruchtfliegen. Setzt man die Kerlchen auf Schlafentzug, reichern sich in ihren Därmen Sauerstoffradikale (“ROS”) an, bevor die Tiere frühzeitig versterben. Was man dagegen tun kann und wieso man das dennoch nicht nachahmen sollte, um für immer wach zu bleiben, erzählt Lorenz euch ebenfalls.
Am Schluss gibt es noch einen Exkurs zum Kettensägentier. Was das ist, wieso wir trotz heftigen Schneidens immer noch 10 Minuten darüber reden und was Jasmins Hamster damit zu tun hat, erfahrt ihr, wenn ihr die Folge hört.
Viel Spaß!
Material
- Ein Artikel der Uni Würzburg über eine Infektion mit Aspergillus-Pilzen: https://www.uni-wuerzburg.de/fileadmin/uniwue/Presse/BLICK_1-2007/17aspergillus.pdf
- Original-Arbeit zur ROS-Kur bei Fruchtfliegen-Schlafmangel: https://www.cell.com/cell/fulltext/S0092-8674(20)30555-9
- Das Modell eines Kettensägentiers, hier beispielhaft und mit aufwändigen CGI-Effekten an Jasmins Hamster Rumo gezeigt:

Schöne Folge zu Pilzen. Einen Aspekt habe ich allerdings vermisst, nämlich den, das parasitische Pilze gegebenenfalls auch das Verhalten ihrer Wirte steuern können, zum Beispiel bei den Entomophthora, wo der Pilz die Tiere an hohe Punkte zwingt. Das ist wirklich unheimlich, Stichwort Bodysnatcher.
Hallo Denis, das ist richtig, aber man munkelt das liege daran, dass ich dazu eine eigene Folge vorbereite…. :3